Aktuell: Sprechstunden Geschäftsstelle
Wir bitten Sie und appellieren, nur dringliche und zeitlich unaufschiebbare Anliegen persönlich in der Sprechstunde der NWG bzw. direkt in der Geschäftsstelle vorzutragen!
Nutzen Sie Kontaktmöglichkeiten wie E-Mail:
oder
Telefon: (03321) 45 36 59
Mitgliederversammlung 2020 - im UMLAUFVERFAHREN
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung einmal anders. Leider! IM ERGEBNIS ABER EINE "BELEBUNG" DER GENOSSENSCHAFTLICHEN DEMOKRATIE"
Wir mußten uns (mit Informationsstand Juni 2020) in Anbetracht der Situation (Corona-Pandemie) offenhalten, ob wir die Mitgliederversammlung 2020 nach einer erforderlichen Verschiebung in die zweite Jahreshälfte als öffentliche Veranstaltung und in gewohnter Form (Versammlung mit vielen Teilnehmern) durchführen können oder nicht.
Die SITUATION GESTATTETE auch im 2. Halbjahr KEINE PRÄSENZVERANSTALTUNG SONDERN wir entschieden uns für die Durchführung der MV im schrfiftlichen UMLAUFVERFAHREN. Grundlage dazu waren gleichfalls die coronabedingten ermöglichten Erleichterungen, welche zuvor schon einen zur Feststellung des Jahresabschlusses erforderlichen Beschluss des Aufsichtsrates ermöglichten.
Wir waren über Verlauf und Ergebnis sehr gespannt - UND ES WURDE EIN "GIGANTISCHER" ERFOLG. Nach Jahren der rückläufigen Beteiligungen an den MV erzielten wir mit 143 Rückläufen die DRITTBESTE BETEILIGUNG IN DER GESCHICHTE DER NWG (seit 1990)und alle Beschlüsse wurden mit überwältigender Mehrheit (139 bzw. 136 Stimmen Zustimmung, einzelne Enthaltungen) gefasst!
Eine unserer größten und wichtigsten Baumaßnahmen hat begonnen - 1. Bauabschnitt FERTIG!
2020 und 2021 - Wir sanieren Balkone und werten unser Wohngebiet aus den 70ern auf!
Mit dem Projekt Straße des Friedens 17 - 24 (anstehende Betonsanierungen an den vorgestellten Betonloggien in zwei Bauabschnitten) verbinden wir erforderliche Maßnahmen mit einem zeitgemäßen Brüstungsaustausch (Betonplatte gegen Verbundsicherheitsglas) und an den beiden Giebeltürmen demonstrieren wir darüber hinaus Entwicklungsmöglichkeiten für unsere weiteren Häuser dieses Typs: Vergrößerungen der Balkone um + 1,25 m Tiefe. "Platte mit Terrasse" - gibt es das? Es ist möglich! Nach Feldstraße 17 und 17 a werden wieder echte "Hingucker" entstehen!
Und: Mit dem im August 2020 fertig gestellten 1. Bauabschnitt IST EIN ECHTER "HINGUCKER" entstanden.
Die Feedbacks der nauenerinnen und Nauener sind phänomenal!
Geschäftsstelle
Nauener Wohnungsbaugenossenschaft eG
Kreuztaler Straße 2 e
14641 Nauen
Sprechzeiten jeden Dienstag
9 – | 11 Uhr |
14 – | 17 Uhr |
Telefon Geschäftsstelle NWG
(03321) 45 36 59
Visitenkarte für Smartphone & Co.
Visitenkarte_NWG.vcf
Ansprechpartner
Vermietung und Mitgliederwesen
Regina Schulz
Prokuristin; Vermietung und Buchhaltung
Verena Kroischke
Geschäftsführender Vorstand
Dr. Frank Otto
Kontakt
Bitten Senden Sie uns Ihr Anliegen – wir werden schnellstmöglich in Kontakt mit Ihnen treten:
NWG Nauener Wohnungsbaugenossenschaft eG
Kreuztaler Straße 2e
14641 Nauen
Telefon: (03321) 45 36 59
Telefax: (03321) 48 20 5
E-Mail:
}?> } Else {?>
} ?>

Notfall-Rufnummer
Seit 2013 in Funktion und somit langjährig erprobt und bewährt: Verbesserte Dienstleistung über Mieterservicestelle im Jahr 2015 bis 2018 verlängert
Immer nur eine Rufnummer, egal ob Havarien, Störungen, Mängelanzeigen oder Reparaturaufträge:
TEL (030) 35182 122038
Mo bis Fr von 8 – 20 Uhr
Sämtliche Störungen, Mängelanzeigen, Reparaturaufträge
Mo bis Fr von 20 – 8 Uhr
Notdienst für Störungen und Havarien, wie Ausfall Heizung / Warmwasser, Rohrbruch / Verstopfung, Ausfall Hausflurlicht o.ä.
Wochenende und gesetzliche Feiertage:
24 h Notdienst für Störungen und Havarien

Dem Genossenschaftsgedanken verpflichtet
Die NWG ist Initiator und Gründungsmitglied des Regionalverbundes Havelland und Umgebung der Marketinginitiative WOHNUNGSBAUGENOSSENSCHAFTEN DEUTSCHLAND E.V.